Adventskalender 2018,  Kalendereinträge

10. Dezember 2018

Waldweihnachten 2018

Kurz nach 16:00 Uhr versammelten sich in Stäfa und Hombrechtikon kleine Gruppen, um mit weihnachtlicher Vorfreude den Weg bis zur Pfadihütte auf sich zu nehmen.

Vom Leitungsteam der Pfadi Olymp begrüsst und mit warmem Punsch verköstigst, konnten die kleinen und grossen Pfadis mit ihren Eltern in der Arena Platz nehmen. Durch das lodernde Feuer wurden die über 120 Anwesenden von den drei Königen um Rat gebeten – „Wie feiert ihr in der Pfadi eigentlich Weihnachten? Und was macht die Pfadi eigentlich das ganze Jahr hindurch? „.

Die drei König*innen wollen die Pfadi und ihre Traditionen kennnen lernen…

Für die Stufenleitenden sind solche Fragen natürlich keine grosse Herausforderung – ruck-zuck wurden Gedichte und Berichte gezückt, die über die Geschehnisse des letzten Pfadijahres berichteten.

…und waren von der unternehmungslustigen Pfadi Olymp beeindruckt!

Um Blasenentzündung zu verhindern (die kalten Steine in der Arena haben auch schon ihr Tribut gefordert), durfte man im Anschluss an die kurzen Jahresrückblicke der Stufen verschiedene Aktivitäten besuchen.

Unter dem weihnachtlichen Blachenzelt konnte man sich mit Punsch und Glühwein aufwärmen und Guetzli dekorieren.
Gleich nebenan spitzen Kinder ihre Ohren, um bei einer Weihnachtsgeschichte mitzufiebern.
Ums Feuer sang eine tapfere Truppe tolle und traditionelle Tannenbaumlieder – und natürlich auch das.

Als es wirklich kalt und dunkel wurde und das Sturmtief „Marielou“ ihre ersten Vorboten schickte, wurde es auch den drei König*innen zu ungemütlich.

Mit einem lauten Abschiedsruf verabschiedeten sich die Gruppen voneinander und machten sich auf – die warme Stube wurde nach diesem Abend sicher von allen geschätzt. 

Die Redi wünscht allen eine tolle Vorweihnachtszeit und einen guten Start in die neue Woche! 🙂