Adventskalender 2017,  Kalendereinträge

7. Dezember 2017

7.12.17 – der Tag der Zeitreise …

Heute hat es sich besonders gelohnt, das Türchen zu öffnen! Folgend findest du die Zusammenfassung aus unglaublichen 512 (!) Seiten Pfadi-Olymp-Chronik, entstanden zwischen 1939 und 2009. Erstaunlich dabei: Wie wenig sich die Pfadi Olymp verändert hat.

Einige Beispiele:

Die OPA veränderte sich seit 1970 kaum
Die Esskultur in den Lagern ist quasi identisch zu 1974.
Das Foto aus dem Bula 1980 könnte von heute sein.
Die Pause war auch schon beim FAMA 87 sehr unterhaltsam.
Und die Wölfli haben schon damals (´89) nicht alles auf Anhieb geschnallt.
Auch schon 1989 hat man sich Mühe gegeben wie verruckt!
Die AL-Übergaben waren auch 2000 mit Feuerwerk bereits seehr feierlich.
Auch im P/OP 03 wurde bereits darüber diskutiert, wer am Nachtmarsch die Karte lesen soll.
Auch die Chefin ist heute noch die Gleiche wie im Abteilungspfila 2009!
In diesem Sinne …

Die ganze Chronik findest du übrigens auf der Homepage der Pfadi Olymp, oder direkt HIER

Als kleinen Bonus haben wir hier noch die chronische chronologische
Entwicklung des Susanne-Mobils zusammengefasst:

Erste Prototypen wurden bereits 1963 entworfen.
1966 kam das erste Susannemobil auf die Strasse – damals noch in feurigem Rot.
1994 wurde es während einer Papiersammlung wunderschön als Verkehrsbehinderung im Migros-Kreisel in Stäfa in Szene gesetzt.
Das Susannemobil heute. (Symbolbild, richtiges Aussehen der Redaktion bekannt)

Bereits morgen erwartet euch an dieser Stelle das nächste Türchen, wieder etwas aktueller 😉